Reparatur geht – Fahrrad übernimmt
Die Würfel sind gefallen. Seit dem ersten Mai führe ich in meiner Werkstatt keine klassischen Fahrradreparaturen mehr durch. Ich bedanke …
Die Würfel sind gefallen. Seit dem ersten Mai führe ich in meiner Werkstatt keine klassischen Fahrradreparaturen mehr durch. Ich bedanke …
Warum denkt man als täglicher Normalradfahrer*in überhaupt über Speichenspannung nach? Richtig, man denkt nicht darüber nach. Das normale Laufrad am …
Es stimmt schon. Weil ich selbst vor kurzem in Island war und mir dort den Wind um die Nase blasen …
Ein Phänomen, dass überwiegend bei kleinen Rahmen und verhältnismäßig großen Laufrädern auftaucht ist die fehlende Fußfreiheit. Die Fußfreiheit Beschreibt das …
Unter den Kategorien von „Technik“ und „Aus der Werkstatt“ werde ich in regelmäßigen Abständen über die Bedeutung der Rahmengeometrie und …
Die Kette längt sich, alle Ritzel und Zahnkränze sind ausgeschliffen, Drehschaltgriffe, Bremshebel alles ausgeleiert oder schwergäng. Aber der Rahmen ist …
Hinweis: Im folgenden Artikel können Marken und Firmenbezeichnungen genannt werden. Dies geschieht jedoch nur zu Ihrer Information. Es könnte sich …